Produkt zum Begriff Ultraschall:
-
Kursbuch Ultraschall in der Gynäkologie und Geburtshilfe
Kursbuch Ultraschall in der Gynäkologie und Geburtshilfe , Der ideale Begleiter zum Erlernen der Methode und für DEGUM und KBV-zertifizierte Kurse Das Kursbuch verschafft Einsteigern einen umfassenden Überblick über die Grundlagen der gynäkologischen und geburtshilflichen Sonografie und stellt eine wertvolle Richtlinie für Fortgeschrittene dar. Es bietet praxisrelevantes Wissen kurz, prägnant und kompetent für den täglichen Umgang. Müheloser Einstieg - Verständliche Einführung in die Gerätetechnik und Gerätefunktion - Schritt-für-Schritt-Heranführung an die Methode - Grundlagen der (gynäkologischen und geburtshilflichen) Sonografie - Hilfe beim Erlernen der Technik und strukturierten Befundung von sonografischen Aufnahmen Wissen vertiefen - Vermittlung der Methode von den Grundlagen über Befunde bis hin zur weiterführenden Fehlbildungsdiagnostik - Praxisorientierter Ansatz durch hochwertiges Bild- und Videomaterial von den führenden Sonograf*innen der Gynäkologie und Geburtshilfe Schneller Überblick - Erstklassige Orientierung dank einheitlicher Kapitelstruktur der sonografischen Befunde - Zahlreiche Merksätze und Praxistipps Der Inhalt des Buches steht Ihnen zusätzlich digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220608, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: Mixed Media Product, Redaktion: Geipel, Annegret~Hoopmann, Markus~Kagan, Karl Oliver, Seitenzahl/Blattzahl: 448, Abbildungen: 650 Abbildungen, Keyword: DEGUM; Fehlbildungen; Fehlbildungsdiagnostik; Frühschwangerschäft; Geburtshilfe; Gynäkologie; KBV; Mammasonografie; Mehrlingsschwangerschaften; Schwangerschaft; Sonografie; Ultraschall; Urogynäkologie; fetale Echokardiografie; weibliches Genitale, Fachschema: Frauenarzt~Frauenheilkunde~Gynäkologie - Gynäkologe~Ultraschall, Fachkategorie: Gynäkologie und Geburtshilfe~Klinische und Innere Medizin, Warengruppe: HC/Medizin/Andere Fachgebiete, Fachkategorie: Medizinische Bildverarbeitung: Ultraschalltechnik, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Länge: 276, Breite: 202, Höhe: 30, Gewicht: 1550, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000056161001 9783132437937-2 B0000056161002 9783132437937-1, eBook EAN: 9783132437944 9783132437951, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 165.00 € | Versand*: 0 € -
Kursbuch Ultraschall
Kursbuch Ultraschall , Das Kurskonzept - Grund-Aufbau- und Abschlusskurs: ideal für alle Teilnehmer von Ultraschallkursen - Offiziell abgestimmt auf die Richtlinien der DEGUM und KBV - Integration von FKDS und CEUS: alle Indikationen und Möglichkeiten Die Abbildungen - Rund 1200 Abbildungen, ideal als Vergleichsbilder - Photomontagen verdeutlichen die Schnittführung - Ausführliche Bildlegenden - Sie verstehen, was Sie sehen - Online abrufbar: über 100 Beispielvideos und ca. 500 kommentierte Standbilder Der Überblick - Sonoanatomische Grundlagen erleichtern die topographische Orientierung - Lernziele zu den Kursteilen für den raschen Einstieg - Zusammenfassung zu jedem Kapitel - ideal zur Prüfungsvorbereitung Neu in der 6. Auflage - Neue Struktur der Kursmodule - Ca. 60% der ca. 2000 Abbildungen sind neu - Nach den neuen Richtlinien der KBV und Empfehlungen der DGUM - Neue und erweiterte Kapitel: > Fokussierte Echokardiografie > Sonografie des Gastrointestinaltraktes > Sonografie der Schilddrüse und der Nebenschilddrüse > Männliches Genitale > Kontrastverstärkte Sonografie , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6., aktualisierte und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20150617, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: Mixed media product, Redaktion: Schmidt, Günter~Görg, Christian, Auflage: 15006, Auflage/Ausgabe: 6., aktualisierte und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 592, Abbildungen: Beilage: DVD, Keyword: Bildgebendes Verfahren; DEGUM Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin; Endosonographie; Farbduplexsonographie; Harmonic Imaging; Kontrastsonographie; Ultraschalldiagnostik, Fachschema: Ultraschall~Innere Medizin~Medizin / Innere Medizin, Fachkategorie: Klinische und Innere Medizin, Warengruppe: HC/Medizin/Andere Fachgebiete, Fachkategorie: Medizinische Bildverarbeitung: Ultraschalltechnik, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Länge: 274, Breite: 205, Höhe: 38, Gewicht: 1973, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000054405001 9783131191069-2 B0000054405002 9783131191069-1, Vorgänger EAN: 9783131191052 9783131191045 9783131191038 9783131191021 9783131191014, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 137744
Preis: 185.00 € | Versand*: 0 € -
Ultraschall Gel
Ultraschall Gel können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Preis: 2.38 € | Versand*: 3.99 € -
Ultraschall-Lecksuchgerät
akustische Lokalisierung von Undichtigkeiten an Karosserien Empfänger wird an der Karosserienaußenhaut entlang geführt erleichtert die Ursachenermittlung für Windgeräusche oder Wassereintritt in praktischer Aufbewahrungstasche
Preis: 197.85 € | Versand*: 6.49 €
-
Kann man Eisprung im Ultraschall erkennen?
Kann man Eisprung im Ultraschall erkennen? Ja, der Eisprung kann im Ultraschall durch die Beobachtung des Follikels, der kurz vor dem Eisprung steht, erkannt werden. Der Follikel wird größer und reifer, bevor er schließlich platzt und das Ei freisetzt. Dieser Vorgang kann im Ultraschall als Follikelsprung beobachtet werden. Durch regelmäßige Ultraschalluntersuchungen kann der Zeitpunkt des Eisprungs genauer bestimmt werden, was besonders für Paare mit Kinderwunsch hilfreich sein kann. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Ultraschall allein nicht ausreicht, um den Eisprung sicher zu bestätigen, daher sollten auch andere Methoden wie die Messung der Basaltemperatur oder der Einsatz von Ovulationstests in Betracht gezogen werden.
-
Kann man den Eisprung im Ultraschall sehen?
Ja, man kann den Eisprung im Ultraschall sehen, indem man die Eibläschen (Follikel) in den Eierstöcken beobachtet. Kurz vor dem Eisprung wird der dominante Follikel größer und reifer, bis er schließlich platzt und das Ei freisetzt. Dieser Vorgang kann im Ultraschall sichtbar gemacht werden. Durch regelmäßige Ultraschalluntersuchungen kann der Zeitpunkt des Eisprungs genauer bestimmt werden, was besonders hilfreich bei der Planung einer Schwangerschaft ist. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Ultraschall allein nicht immer ausreicht, um den genauen Zeitpunkt des Eisprungs vorherzusagen, daher werden oft auch andere Methoden wie die Messung der Basaltemperatur oder der Hormonspiegel verwendet.
-
Wie lange sieht man Eisprung im Ultraschall?
Im Ultraschall kann der Eisprung nicht direkt beobachtet werden, da der Eisprung ein innerer Prozess ist, bei dem das Ei aus dem Eierstock freigesetzt wird. Allerdings kann man im Ultraschall Anzeichen für einen bevorstehenden Eisprung erkennen, wie zum Beispiel das Wachstum und die Reifung des dominanten Follikels. Dieser Follikel enthält das Ei, das während des Eisprungs freigesetzt wird. Der Zeitpunkt, an dem der Eisprung tatsächlich stattfindet, kann jedoch nicht genau im Ultraschall bestimmt werden. Es gibt jedoch andere Methoden, wie die Beobachtung des Zervixschleims oder die Messung der Basaltemperatur, um den Zeitpunkt des Eisprungs genauer zu bestimmen.
-
Ist der Eisprung auf dem Ultraschall sichtbar?
Ja, der Eisprung kann auf einem Ultraschall sichtbar sein. Durch die Beobachtung der Eierstöcke kann der Arzt den Eisprung anhand des heranreifenden Follikels und des freigesetzten Eies erkennen. Dies kann helfen, den optimalen Zeitpunkt für eine Empfängnis zu bestimmen.
Ähnliche Suchbegriffe für Ultraschall:
-
Ultraschall-gel
Ultraschall-gel können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Preis: 3.58 € | Versand*: 3.99 € -
Ultraschall Gel
Ultraschall Gel können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.
Preis: 2.35 € | Versand*: 3.99 € -
Ultraschall Gel
Ultraschall Gel können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.
Preis: 2.39 € | Versand*: 3.99 € -
Ultraschall Gel
Ultraschall Gel können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.
Preis: 2.39 € | Versand*: 3.99 €
-
Kann man nach Eisprung Follikel im Ultraschall sehen?
Ja, man kann normalerweise nach dem Eisprung einen Follikel im Ultraschall sehen. Der Follikel, der die Eizelle freisetzt, kann als Flüssigkeitsblase auf dem Ultraschallbild erscheinen. Dieser Follikel wird auch als Graafscher Follikel bezeichnet und ist normalerweise gut sichtbar, da er sich mit Flüssigkeit füllt, um die Eizelle freizusetzen. Die Größe des Follikels kann variieren, aber er ist in der Regel etwa 2-3 cm groß. Der Follikel kann auch als "Eisprung-Follikel" bezeichnet werden, da er den Eisprung auslöst.
-
Wie sieht ein Eisprung auf dem Ultraschall aus?
Ein Eisprung auf dem Ultraschall kann durch verschiedene Anzeichen erkannt werden. Dazu gehören eine Vergrößerung und Verflüssigung des Follikels, der das Ei enthält, sowie eine Verdickung der Gebärmutterschleimhaut. Kurz vor dem Eisprung kann eine Flüssigkeitsansammlung um den Eierstock herum beobachtet werden, die als Follikelzyste bezeichnet wird. Während des Eisprungs kann das Ei als kleine, helle Struktur innerhalb des Eierstocks sichtbar werden. Nach dem Eisprung kann eine leere Follikelhülle, auch als Gelbkörper bezeichnet, auf dem Ultraschall sichtbar sein.
-
Kann man im Ultraschall sehen ob ein Eisprung statt gefunden hat?
Im Ultraschall kann man den Eisprung nicht direkt sehen, da der Eisprung ein innerer Prozess ist, bei dem die Eizelle aus dem Eierstock freigesetzt wird. Allerdings kann man im Ultraschall Anzeichen für einen bevorstehenden Eisprung erkennen, wie z.B. das Wachstum und die Reifung des Follikels, in dem sich die Eizelle befindet. Auch die Dicke der Gebärmutterschleimhaut kann Hinweise auf einen bevorstehenden Eisprung geben. Letztendlich kann man anhand dieser Anzeichen und des Zeitpunkts im Menstruationszyklus Rückschlüsse auf einen stattgefundenen Eisprung ziehen, aber eine definitive Bestätigung ist nur durch weitere Untersuchungen möglich.
-
Wann Ultraschall?
Wann Ultraschall? Diese Frage kann in verschiedenen medizinischen Kontexten gestellt werden. Zum Beispiel kann sie sich darauf beziehen, wann eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt werden soll, um eine genaue Diagnose zu erhalten. In der Schwangerschaft wird Ultraschall verwendet, um die Entwicklung des Fötus zu überwachen. Auch bei der Untersuchung von inneren Organen wie der Leber, Nieren oder der Schilddrüse kann Ultraschall eingesetzt werden. Letztendlich hängt die Entscheidung, wann Ultraschall gemacht wird, von den individuellen medizinischen Bedürfnissen und Symptomen des Patienten ab.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.